Rik De Lisle und Guido Bellberg über Radio in Deutschland, AFN, Rias, Radio BOB!, Berlin, Billy Idol, die Schwierigkeit kreative Leute zu finden und die Vorteile von Holzfällerhemden.
Archive: Episoden
Daniel Fallenstein und Guido Bellberg über Libertäre, Millennials, Mikroaggressionen, den Umbruch Deutschlands, das Zerbrechen Europas und eventuelle Zeichen der Hoffnung.
- Politische (Kampf)Begriffe “Wille der Wähler” und „Verantwortung“,
- Zuschauerbrief zur Stimmzettelauszählung in Hamburg,
- Buchtipp „Superfreakonomics“
Fitness-Kenner und FDP-Mitglied Jan C. Klein-Zirbes und Guido Bellberg diskutieren über Abnehmen, Sport, Meinungsfreiheit, München, das Rheinland und warum Frauen gerne ohne Männer Sport treiben.
Helge Thomsen: Motoraver, GRIP-TV-Moderator, Buchautor und – ganz neu – Bierbrauer.
Reiche Rentner, arme Mieter, böse Banker – Florian M. Roebbeling und Guido Bellberg über Geld, Gold, Aktien, Rohstoffe, Immobilien, Moral, “virtue signalling” und Schulbildung.
Prof. Lutz Fügener (Automotive Design Hochschule Pforzheim) und Guido Bellberg über: Ossis und Wessis, Trabbis und Käfer, warum Autodesign in Zukunft wichtiger werden wird, autonomes Fahren und seine Herausforderungen, Singularität uvm.
